Preis

Preis
m
1) цена
2) премия, награда; приз (см. тж Preise)

einen günstigen Preis aushandeln — выторговывать хорошую цену

im Preis anziehen — см. im Preis steigen

im Preis fallen — падать в цене

im Preis herabsetzen — снижать цену

im Preis nachgeben — уступать в цене

im Preis sinken — падать в цене

im Preis steigen — подниматься [повышаться] в цене

im Preis zurückgehen — падать в цене

den Preis abmachen — договариваться о цене

den Preis ändern — изменять цену

den Preis angeben — указывать цену

den Preis auszeichnen — 1. вывешивать цену (на товар) 2. маркировать товар, указывая цену

den Preis drücken — сбивать цену

" Preis freibleibend" — "цена предложения может быть изменена" (оговорка в оферте)

einen Preis gewinnen — выиграть приз

den Preis herabsetzen [reduzieren] — снижать цену

einen Preis stiften — учреждать премию или приз

einen Preis überreichen — вручать премию [награду]

den Preis unterbieten — сбивать цену

zu fixem Preis — по твёрдой цене

zum halben Preis — за полцены, за половинную цену

unveränderter Preis des Basiszeitraumes — неизменная базисная цена

- abgemachter Preis
- Preis ab Kai
- amtlicher Preis
- angemessener Preis
- angezeigter Preis
- annähernder Preis
- annehmbarer Preis
- ausgezeichneter Preis
- äußerster Preis
- Preis bei Barzahlung
- bestätigter Preis
- betriebsindividueller Preis
- beweglicher Preis
- Preis caf
- Preis cif
- durchschnittlicher Preis
- durchschnittlich gewogener Preis
- echter Preis
- effektiver Preis
- einheitlicher Preis
- einmaliger Preis
- elastischer Preis
- endgültiger Preis
- erhöhter Preis
- ermäßigter Preis
- erschwinglicher Preis
- erzielbarer Preis
- fallender Preis
- Preis fas
- fester Preis
- festgesetzter Preis
- fingierter Preis
- fixer Preis
- Preis fob
- fondsbezogener Preis
- Preis franko
- gebundener Preis
- geltender Preis
- gemittelter Preis
- gepfefferter Preis
- gerechter Preis
- gesenkter Preis
- gesetzlicher Preis
- gesteuerter Preis
- gestützter Preis
- gleitender Preis
- gültiger Preis
- günstiger Preis
- handelsüblicher Preis
- herabgesetzter Preis
- hochgetriebener Preis
- ideeller Preis
- innerstaatlicher Preis
- konstanter Preis
- kontraktlich festgesetzter Preis
- labiler Preis
- laufender Preis
- marktgerechter Preis
- Preis mit Aufschlag
- natürlicher Preis
- nicht vertretbarer Preis
- nicht tragbarer Preis
- niedriger Preis
- nomineller Preis
- ökonomisch begründeter Preis
- optimaler Preis
- ortsüblicher Preis
- örtlicher Preis
- politischer Preis
- prohibitorischer Preis
- reeller Preis
- regulierender Preis
- sinkender Preis
- staatlich festgesetzter Preis
- stabiler Preis
- starrer Preis
- steigender Preis
- subventionierter Preis
- überhöhter Preis
- umgehender Preis
- unerschwinglicher Preis
- unveränderlicher Preis
- variabler Preis
- verbilligter Preis
- vereinbarter Preis
- vergleichbarer Preis
- verlangter Preis
- verlustbringender Preis
- vertraglich festgesetzter Preis
- vertretbarer Preis
- verzollbarer Preis
- voraussichtlicher Preis
- vorläufiger Preis
- Preis des Werttyps
- zeitweiliger Preis
- zonaler Preis

Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft. . 2001.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Полезное


Смотреть что такое "Preis" в других словарях:

  • Preis — may refer to any of the following:* Alexander Preis, Russian playboy * Alfred Preis (1911 mdash;1993), Austrian architect * Ellen Preis (Ellen Müller Preis) (1912 mdash;2007), Austrian foil fencer * Mary Louise Preis (born 1941), U.S.… …   Wikipedia

  • Preis — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gewinn • Auszeichnung • Kosten • Gebühr Bsp.: • Was kosten diese Äpfel? • …   Deutsch Wörterbuch

  • Preis — Preis: Das seit dem Ende des 12. Jh.s bezeugte Wort (mhd. prīs »Ruhm, Herrlichkeit; Lob, Anerkennung, Belohnung, Kampfpreis; Wert«), das seit dem 16. Jh. – wohl unter niederl. Einfluss – auch im Sinne von »Geldwert, Kaufwert« verwendet wird, ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Preis — der; es, e (Geldbetrag; Belohnung; gehoben für Lob); um jeden, keinen Preis; Preis freibleibend (Kaufmannssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Preis — (lat. pretium) ist allgemein der Gegenwert, der für Erlangung eines Gutes gegeben werden muß; im Tauschverkehr insbes. die Menge von Gütern und Leistungen, die als Gegengabe gegen andre dienen. Beim Naturaltausch ist jede der ausgetauschten Waren …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Preis — Preis, 1) der Werth, welchen ein Ding im Handel u. Wandel hat, bes. nach Geld bestimmt. Dieser P. ist abhängig von dem Nutzen, welchen ein Ding gewährt, od. auch von der Seltenheit desselben, od. von dem Umstande, daß Waaren aus entfernten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Preis — (lat. pretĭum), im volkswirtschaftlichen Sinne der Inbegriff der Güter (Waren, Dienstleitungen, in der Regel Geldwert), die der Inhaber der Sache für dieselbe erlangen kann; im engern Sinne s.v.w. der Markt P., der sich bei häufig vorkommenden… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Preis — Preis, pretium, lat., das Tauschmittel, das den Werth einer Sache darstellt, wobei das Geld als Grundbestimmung gilt; man unterscheidet den Erwerbs , Kosten P., welcher aus den Kosten der Hervorbringung entsteht, und den Verkaufs P., welcher… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Preis — 1. ↑Prämie, ↑Prix, ↑Trophäe, 2. 1Taxe …   Das große Fremdwörterbuch

  • Preis — Sm std. (13. Jh.) Entlehnung. In allen Bedeutungen entlehnt aus frz. prix, das auf l. pretium n. Kaufpreis zurückgeht. Zuerst mittelhochdeutsch als Wert , dann auch Lob als Terminus des höfischen Lebens; dann im 15. Jh. nach dem Vorbild des… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Preis — Gewinn; Treffer; Siegespreis; Glückslos; Gebühr; Taxe; Abgabe; Kosten; Wert * * * Preis [prai̮s], der; es, e: 1. Betrag in Geld, den man beim Kauf einer Ware zu zahlen hat …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»